1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie
Klingohr • Orlikowski • Hellmann • Tavra
Weiherstraße 12
41748 Viersen
Telefon: 0 21 62 - 20 22 8
E-Mail: info@physiotherapie-viersen.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Daten an unseren Webserver:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie
für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website) oder
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern eingeholt, z.B. bei Kontaktformularen).
5. Empfänger der Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
dies gesetzlich zulässig und zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist,
oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. an Behörden).
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. nach dem Steuerrecht) bleiben unberührt.
7. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die oben genannten Kontaktdaten.
8. Widerruf Ihrer Einwilligung
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation,
Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den
aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: Juni 2025